Ein Vertreter der Modebranche, einer der führenden europäischen Anbieter in diesem Bereich, mit einem Netzwerk von Geschäften im In- und Ausland. Das umfangreiche Vertriebsnetz unseres Kunden erfordert eine effiziente Abwicklung einer Vielzahl von Sendungen und Wareneingängen im Zusammenhang mit einem stetigen Nachschub des Sortiments und Änderungen in der Kollektion.
Aufgrund des dynamischen Umsatzanstiegs und der Entwicklung des kommerziellen Onlinehandels hat die Nachfrage nach Lagerflächen erheblich zugenommen. Der Kunde musste schnell eine Lösung finden, die es ihm ermöglichte, die gestiegene Nachfrage nach Lieferungen an Geschäfte und den Warenumschlag zu bewältigen. Die Entscheidung, ein eigenes Lager zu errichten, kollidierte, abgesehen von der Notwendigkeit, einen erheblichen Betrag an finanziellen Ressourcen aufzuwenden sowie dem Zeitaufwand, der für die Planung der Lagereinrichtung und die Umsetzung des Projektes erforderlich war, mit der Notwendigkeit weiterhin „alte“ Kollektionen anzunehmen und die Aktuellen zu bedienen.
Als Ergebnis der Gespräche haben wir dem Kunden das Outsourcing einiger Logistikdienstleistungen angeboten. Das Angebot beinhaltete die Annahme von Rücksendungen, Qualitätskontrollen, das Sortieren von Produkten gemäß konkreter Leitlinien, die Lagerung und den Versand von Waren bei erfolgter Bestellung.
In kurzer Zeit haben wir das System des Kunden in das 3LP SA-Lagersystem integriert, was einen effektiven Informationsaustausch über geplante Sendungen und Rückmeldungen bezüglich erfolgter Retouren ermöglichte. Während einer starken Phase an Warenrücksendungen aus Geschäften haben wir über 7.000 Lieferungen mit Waren in einem Umfang von 700.000 Artikeln angenommen. Entsprechend den Kundenwünschen wurde jede Lieferung in Bezug auf die Qualität und Menge überprüft und mit Video dokumentiert. Der Kunde wurde laufend über den Lagerbestand seiner Waren informiert und erhielt dank der Videodokumentation der eingegangenen Lieferungen ein zusätzliches Tool zur Unterstützung der Abrechnung mit den Geschäften.
Die Entscheidung für das Outsourcing der Logistik ermöglicht es dem Kunden, eine große Anzahl von Retouren bei einem Wechsel der Kollektion schnell zu bearbeiten, eine hohe Effizienz der Geschäftsabwicklung aufrechtzuerhalten und Zeit für eine eingehende Businessanalyse bezüglich des geplanten Baus eines Lagerobjektes zu haben.